Wir brauchen kein weithin sichtbares "Symbol" einer völlig verfehlten Energiepolitik im Oberen Suhrental ! Was wir brauchen sind intakte Naturräume und Naherholungsgebiete, die diese Bezeichnung auch verdienen. Und daneben brauchen wir funktionierende und bezahlbare Energietechniken, die in der Lage sind, tatsächlich einen massgeblichen Anteil unserer Stromversorgung zu übernehmen.
Das Gebäude der Firma Trisa (blau) kann man fünfmal aufeinander türmen um die Nabenhöhe von 160 Meter eines Windrades zu erreichen. Die Gesamthöhe der Windkraftanlage von 220 Meter entspricht der siebenfachen Höhe des Trisa Gebäudes.
Diese Vestas Anlage V112 hat eine Nabenhöhe von 140 Metern.
Die Geplanten auf dem Stockrüti / Altrüti haben eine Nabenhöhe von 160 Metern!
(Quelle: www.wind-still.ch)
Neue Windkraftanlagen in Wikon geplant. Sie können die Karte hier anschauen.
Nun hat auch das Schweizer Fernsehen SRF verkündet:
Die Schweiz ist kein Windland. Windkraft rentiert nur dank Subventionen.
Sie können die Sendung des Wirtschaftsmagins ECO vom 22.03.2021 hier anschauen.
Die Visualisierung der geplanten Schweizer Windparks sind im Bericht prominent enthalten.